Einheitswert

Der Begriff „Einheitswert“ taucht häufig im Zusammenhang mit der Immobilienwertermittlung auf. Beim Einheitswert handelt es sich um den Wert, mit dem Steuern wie Erbschaftssteuer, Grundsteuer, Grunderwerbssteuer, Vermögenssteuer und Gewerbesteuer vereinheitlicht. Dem Immobiliengutachter dient der Einheitswert als gleichmäßige Besteuerungsgrundlage. Gemäß § 19 Abs.1 BewG (Bewertungsgesetz für inländischen Grundbesitz) werden Einheitswerte in Deutschland für die Bewertung von Weiterlesen…

Der Weg in die eigenen vier Wände – Eigentumswohnungen

Laut einer statistischen Erhebung aus dem Jahr 2010 bewohnen 41,6 % der Deutschen selbst genutztes Wohneigentum. Die anderen 48,4 % geben ca. 22,5 % ihres monatlichen Einkommens zur Zahlung der Wohnkaltmiete aus. Und das trotz historisch niedriger Leitzinssätze. Baufinanzierung ist derzeit günstig wie nie. Gerade Eigentumswohnungen sind einen zweiten Blick wert. Es kann durchaus sein, Weiterlesen…